Listen

Description

Die Meldungen: Die Frage, ob Elektroautos oder klassische Verbrenner häufiger liegen bleiben,

wird von der aktuellen Pannenstatistik des ADAC beantwortet. Diese zeigt

nämlich, dass auch Elektroautos manchmal den Geist aufgeben, jedoch deutlich

seltener eine Panne haben als die herkömmlichen Verbrennerfahrzeuge.

Vor fünf Jahren ereignete sich eine Tragödie, die in der Salesianerpfarre

Amstetten Herz Jesu sowie in der gesamten Salesianerprovinz große Trauer

auslöste. Innerhalb von elf Tagen starben damals vier Priester, was für die

Gemeinschaft wie ein sehr langer Karfreitag war.

Gewessler hat Einblicke gegeben und erklärt, dass eine zusätzliche Straße noch

nie ein Problem gelöst hat. Sie kandidiert für die Spitze der Grünen und übt

dabei Kritik an der Regierung sowie am Lobautunnel. Ihr Fokus liegt auf

nachhaltiger Politik, und sie verspricht den Bürgern klare Lösungen.

"Ich verstehe das nicht!" rief ein begeisterter Österreicher, der beim

Supertalent für ordentlich Furore sorgte. Sowohl das Publikum als auch die Jury

waren am Samstag vollkommen sprachlos angesichts der beeindruckenden Darbietung.

Schließlich ließ Dieter die goldenen Konfetti regnen und drückte den goldenen

Buzzer.

Der Mars in seiner charakteristischen roten Farbe gibt Anlass zu einer

verrückten Theorie: Könnte ein Atomkrieg die Mars-Zivilisation ausgelöscht

haben? Der US-amerikanische Physiker Brandenburg vertritt die gewagte

Behauptung, dass der Mars einst durch eine atomare Explosion zerstört wurde.

Diese These sorgt für viel Kritik und entfacht neue Diskussionen rund um das

Schicksal des roten Planeten.

In Österreich wurde ein ungewöhnlicher Fall von "Diebestourismus" aufgedeckt:

Ein rumänischer Staatsbürger namens Radu P. wurde zu achtzehn Monaten Haft

verurteilt, nachdem er in Wien, Linz und Parndorf Parfums gestohlen hatte. Das

Gericht zeigte keinerlei Verständnis für seine krummen Touren durchs Land.

Wer richtig Geld sparen möchte, sollte diesen geheimen Tank-Tipp nicht

verpassen: In Österreich die volle Tankfüllung zu holen, könnte sich momentan

mehr lohnen, denn die Spritpreise liegen hierzulande derzeit unter dem

Durchschnitt der Europäischen Union. Doch aufgepasst, in manchen Urlaubsregionen

könnte der Spritpreis sogar noch günstiger sein.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at