Listen

Description

Die Meldungen: Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Todeszeitpunkts von Roland D., dem Amokjäger,

der für viel Aufsehen gesorgt hat. Wann genau er gestorben ist, bleibt weiterhin

unklar, doch nach über zwei Wochen seit dem Doppelmord könnte es bald eine

Antwort auf diese brennende Frage geben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren,

und die Spannung wächst, ob endlich Licht ins Dunkel gebracht werden kann.

Eine Studentin steht vor einem großen Problem: Obwohl sie einen Job hat, kann

sie sich das Wohnen nicht leisten. Aktuelle Zahlen zeigen, dass es immer

häufiger vorkommt, dass Studenten neben dem Studium arbeiten müssen. Die hohen

Wohnkosten sind ein wesentlicher Grund dafür, dass selbst ein WG-Zimmer oft zu

teuer ist.

Hoch Azzedine bringt uns nun eine Mischung aus Nebel und Schnee, die uns in den

kommenden Tagen begleiten wird. Aus meteorologischer Sicht wird das Wetter mild

und neblig, doch in einigen Regionen könnte es durchaus zu vereinzeltem

Schneefall kommen. Da bleibt nur zu hoffen, dass uns der Nebel nicht die Sicht

und der Schnee nicht die gute Laune raubt!

In Krems läuft ein Prozess gegen einen 24-Stunden-Pfleger, der im Verdacht

steht, einer älteren Dame Insulin verabreicht zu haben, obwohl sie

Nahrungskarenz hatte. Tragischerweise verstarb die Frau drei Tage später. Zudem

wird dem Pfleger vorgeworfen, keine Blutzuckermessungen durchgeführt zu haben,

was in dieser Situation besonders wichtig gewesen wäre.

Ein Wiener Juwelier aus dem Bezirk Favoriten wurde zu vier Jahren Haft

verurteilt, weil er in einen Betrugsfall verwickelt war. Er half falschen

Polizisten dabei, Schmuck und Gold im Wert von einer Komma drei Millionen Euro

in die Türkei zu bringen. Dabei ließ er das wertvolle Gut verschwinden, was ihm

schließlich vor Gericht zum Verhängnis wurde.

Das traditionsreiche Modehaus, das stolze zweihundert Jahre überstanden hat,

muss nun leider Insolvenz anmelden. Betroffen sind dabei siebenunddreißig

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich nun in einer unsicheren Situation

befinden. Auch ein Kommanditist sowie insgesamt einhundertfünfunddreißig

Gläubiger müssen zittern, denn es geht um eine Summe von etwa zehn Komma fünf

Millionen Euro. Ein trauriges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens, das so

viele Jahre treu im Modegeschäft gedient hat.

Ab dem dreiundzwanzigsten November wird in Linz wieder Weihnachtsstimmung

aufkommen, wenn die Märkte ihre Pforten öffnen. Die Frage, ob alles Jahr für

Jahr teurer wird, bleibt spannend, denn ein erstes Foto enthüllt bereits die

Preise für Punsch, Kekse und Bratwürstel. Da kann man sich schon mal auf die

kulinarischen Genüsse der Adventszeit freuen, während man sich überlegt, ob das

Budget dieses Jahr noch ausreicht.

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png] https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++  Jede Klimaschutz-Idee zählt. Mitmachen, einreichen und gewinnen

[https://www.heute.at/award] +++

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at