Listen

Description

Die Meldungen: Die neueste Erhebung sorgt für Aufregung: Zwanzig Radler pro Stunde nutzen den

sündhaft teuren Radhighway auf der Krottenbachstraße in Wien. Mit einer stolzen

Investition von acht Millionen Euro hatte dieser Radweg über Wochen hinweg für

Diskussionen gesorgt. Nun scheint er endgültig zum Mega-Flop zu werden.

Ein weiteres Phänomen der Abnehmspritze sorgt für Aufsehen: der sogenannte

Ozempic-Fuß. Prominente wie Sharon Osbourne leiden darunter. Diese unerwünschte

Nebenwirkung der Spritze führt dazu, dass Adern und Knochen stärker

hervortreten. Wie weit verbreitet ist dieses Phänomen eigentlich?

Am Karsamstag ist Vorsicht geboten, denn alle Geschäfte schließen bereits um

vierzehn Uhr. Ostern steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Eier und

Familienessen mit sich, sondern auch ein verlängertes Wochenende, das einige

kleine Shopping-Tücken bereithält.

Die Polizei hat ein Tuner-Treffen aufgelöst, bei dem über zweihundert Anzeigen

erstattet wurden. Trotz laufender Schwerpunktkontrollen drückten unbeeindruckte

Raser weiterhin aufs Gaspedal. Die erbarmungslose Raserei führte zu einer

Vielzahl an Anzeigen und machte die Notwendigkeit der Polizeieinsätze deutlich.

Beatrice Egli hat kurz vor ihrer Fernsehshow am Samstag mit Gesundheitsproblemen

zu kämpfen. Trotz einer unangenehmen Nerveneinklemmung gibt sie sich nicht

geschlagen und absolviert die Proben sogar im Liegen. Dabei lässt sie sich nicht

unterkriegen und meistert diese Herausforderung mit Bravour. Das Staraufgebot,

das sie umgibt, sorgt zusätzlich für Begeisterung und macht die Vorfreude auf

die bevorstehende Show nur noch größer.

Am Karfreitag herrschte Chaos im Osterverkehr am Gotthard, als sich ein fünfzehn

Kilometer langer Stau bildete. Trotz der langen Wartezeiten von bis zu einer

Stunde blieben die Reisenden überraschend gelassen. Ein Reisender meinte sogar

scherzhaft: "Eine Stunde im Stau? Wir sind sechzehn Stunden gewohnt." Viele

suchten nach alternativen Routen, um dem Stau zu entgehen, und tatsächlich

entspannte sich die Lage im Laufe des Tages etwas.

Es gibt Neuigkeiten im Baukartell-Skandal: Der Straßenbau in Österreich ist

massiv betroffen. Bislang wurden Strafen in Höhe von gut einhundertachtzig

Millionen Euro verhängt, und die Ermittlungen sind noch längst nicht

abgeschlossen.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at