Listen

Description

Die Meldungen: Nach dem Audi-Gate bei Schellhorn gibt es nun noch mehr Posten, denn ein neues

Sonderbüro wurde bei der Außenministerin eingerichtet. Die Anzahl der

Mitarbeiter in den Regierungsbüros nimmt weiterhin zu. Laut Informationen wurde

im Außenministerium ein eigenes Koordinierungskabinett installiert.

Leni und Heidi Klum haben neue Unterwäsche-Fotos veröffentlicht, die im Internet

für Aufregung sorgen. Ein Detail auf diesen Kampagnenfotos von Leni Klum gibt

besonders Rätsel auf: der kaum sichtbare Bauchnabel des zwanzigjährigen Models.

Die Abgabenlast in Österreich ist wirklich enorm, denn im Ländervergleich zeigt

sich, dass ein Bürger hierzulande monatlich bis zu siebenhundertdreiundsiebzig

Euro mehr Steuern zahlen muss. Fast achthundert Euro weniger im Geldbörsel, da

kann man schon mal ins Grübeln kommen.

Die Fans der Ballerina Karina Sarkissova sind in großer Sorge, nachdem sie mit

einem verstörenden Instagram-Posting schockiert hat. In ihrem Beitrag spricht

sie von einer Vergewaltigung und bittet um Hilfe, was bei ihren Anhängern große

Besorgnis ausgelöst hat.

Die Fuhrparks der Politiker sorgen derzeit für hitzige Diskussionen, und das

nicht nur auf Bundesebene. Auch in Linz gibt es jetzt scharfe Kritik, denn

Chauffeure und Luxus-Autos für Lokalpolitiker schlagen mit einer Summe von einer

Komma sieben Millionen Euro zu Buche. "Damit muss Schluss sein", fordern

Kritiker, die sich über den Umgang mit den öffentlichen Geldern empören.

Mit dem Tod der 116-jährigen Brasilianerin, die den Titel des ältesten Menschen

der Welt trug, wandert diese besondere Auszeichnung nun wieder nach Europa. Wer

nun diesen bemerkenswerten Titel innehat, bleibt abzuwarten. Der Rekord ist

beeindruckend, denn immerhin sprechen wir hier von einem stolzen Alter, das die

meisten von uns wohl nie erreichen werden.

Helmut Kaltenegger hat mit seiner Finanzspritze dafür gesorgt, dass Austria

Klagenfurt in zweiter Instanz die Lizenz erhalten hat. Doch nun gibt es in

Leoben Unmut, denn die Stadt fühlt sich von Kaltenegger getäuscht und hat ihn

verklagt. Der Investor sieht sich nun mit drohendem Ärger konfrontiert.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at