Listen

Description

Die Meldungen: Nach dem Sieg von Doskozil bei der Burgenland-Wahl bleibt Babler weiterhin unter

Beobachtung. Diese Wahl wurde nicht nur im Burgenland, sondern auch auf

Bundesebene mit großer Spannung verfolgt. Welche Auswirkungen das Ergebnis hat,

darüber gibt Meinungsforscher Peter Hajek seine Einschätzung ab.

Kaum ist Trump im Amt, scheint sich in Washington der Wind gedreht zu haben.

Seine ersten Beschlüsse lassen für Migranten, Trans-Personen und den Klimaschutz

nichts Gutes erahnen. So steht das Klimaabkommen auf der Kippe, und auch bei der

Weltgesundheitsorganisation könnte sich einiges ändern. Drastische Konsequenzen

zeichnen sich bereits ab.

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Blau und Schwarz wird es konkret: Die

Idee ist, dass sich längeres Arbeiten lohnen soll. Die ÖVP, angeführt von

Mahrer, schlägt vor, dass es eine Pauschalsteuer von zwanzig Prozent für den

Zuverdienst in der Pension geben soll.

Kurz vor Weihnachten schafften es die Mitarbeiter von Amazon in Österreich,

einen Betriebsrat zu gründen. Doch es dauerte nicht lange, bis Amazon gegen

diese Gründung vorging und auf "Nichtigkeit" klagte. Die Arbeitsbedingungen bei

Amazon sorgen immer wieder für Schlagzeilen, nicht zuletzt wegen der strengen

Vorschriften wie "Sitzen verboten", die den Alltag der Beschäftigten erschweren.

Andy Lee hat ausgepackt und berichtet: "Ich hatte Sex mit Bonnie Blue – so war

sie im Bett." Bonnie Blue hat es geschafft, in nur zwölf Stunden mit

eintausendsiebenundfünfzig Männern zu schlafen und damit einen Weltrekord

aufzustellen. Nun plaudert einer der Beteiligten aus dem Nähkästchen.

Eine große Überraschung bahnt sich in einem Wiener Bordell an, denn der

Saunaclub "Funpalast" in Wien-Liesing hat eine echte Hammer-Änderung

angekündigt. Am zweiundzwanzigsten Jänner wird dort ein Event stattfinden, das

es in dieser Form noch nie gegeben hat. Und als ob das nicht schon spannend

genug wäre, werden dabei sogar die Preise reduziert.

In Mautern sorgt der Verkauf des historischen Schlossareals an eine

Investorengruppe aus Wien für Aufregung. Die NEOS kritisieren den Deal als

intransparent und bemängeln die Verkaufssumme von zwei Komma drei Millionen Euro

als zu niedrig. Der Bürgermeister sieht das allerdings anders und kontert die

Vorwürfe der Opposition entschieden.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at