Listen

Description

Die Meldungen: Eine erschütternde Nachricht erreicht uns aus Wien: Eine Frau mit türkischen

Wurzeln wird verdächtigt, in der Klinik Favoriten ihr eigenes Baby getötet zu

haben und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Schwangerschaft hatte sie

zuvor vor ihrer Familie und ihrem Umfeld verborgen. Die Familie der Mutter

spricht nun erstmals über das tragische Geschehen.

Ab dem ersten Dezember gelten strengere Vorschriften, die auf Hundehalter

zukommen. Auslöser für diese neuen Regelungen war der tragische Fall von Elmo,

bei dem eine sechzigjährige Frau bei einer Hundeattacke ums Leben kam. Dieser

Vorfall führte zu einem lauten Ruf nach schärferen Gesetzen, die nun in Kraft

treten.

Am sechsundzwanzigsten November wird die Wiener Innenstadt durch eine Mega-Demo

mit fünfzehntausend Teilnehmern komplett lahmgelegt. Die Veranstaltung, die als

"Großdemo der Gewerkschaft öffentlicher Dienst" angekündigt ist, sorgt

voraussichtlich für zahlreiche Staus und Verzögerungen. Experten erwarten ein

Verkehrschaos, das die Bundeshauptstadt in Atem halten wird.

Es ist fix! Ab dem ersten Jänner zweitausendfünfundzwanzig dürfen sich bestimmte

Personen über mehr Geld freuen. Der Kollektivvertrag für die

einhundertdreißigtausend Beschäftigten in der Sozialwirtschaft Österreich wurde

in der dritten Runde erfolgreich abgeschlossen.

Am Montag ereignete sich auf der B eins drei acht, der Pyhrnpass Straße, bei

Micheldorf in Oberösterreich ein schwerer Unfall zwischen einem Auto und einem

Lastwagen, der tödlich endete. Der Lenker des Autos hatte gegen den Lastwagen

keine Chance, als es zu dem folgenschweren Crash kam.

Maria H. aus Wien-Floridsdorf ärgert sich über das wenig ansprechende

Speisen-Angebot im Gymnasium ihres Sohnes. Für fünfeinhalb Euro bekommt er dort

zu Mittag ein Essen, das nicht besonders appetitlich ist und ihm täglich einiges

an Überwindung kostet.

Harald Mahrer spricht im "Heute"-Talk Klartext und will einem politischen

Szenario einen Riegel vorschieben: Der VP-Grande meint, dass die Wahl in der

Steiermark für die Koalitionsverhandler ein echtes "Rendezvous mit der Realität"

werden könnte. Das sagte der Wirtschaftskammer-Präsident im Gespräch mit der

Zeitung "Heute".

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png] https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++  Jede Klimaschutz-Idee zählt. Mitmachen, einreichen und gewinnen

[https://www.heute.at/award] +++

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at