Listen

Description

Die Meldungen: Pendler aufgepasst: Ein wahrer Albtraum erwartet euch, denn die Regionalbahn

fällt bis September aus! Grund dafür ist die Modernisierung der Traisentalbahn,

die einen Schienenersatzverkehr notwendig macht. Betroffen sind zahlreiche Züge

zwischen Sankt Pölten, Traisen und Hainfeld in Niederösterreich. Da bleibt einem

nichts anderes übrig, als auf die Ersatzbusse umzusteigen und viel Geduld

mitzubringen.

In Österreich sorgt eine Kaltfront für ein regelrechtes Wetter-Chaos. Zunächst

bringt sie Schnee mit sich, doch das Wetter ändert sich bald komplett. Der

Wochenausklang steht ganz im Zeichen dieser Kaltfront, aber der Start in die

neue Woche wird von Föhnwinden begleitet, gefolgt von einer weiteren Kaltfront.

Erst danach dürfen wir uns auf etwas ruhigere Wetterverhältnisse freuen.

Am Sonntag ist es soweit: In fünfhundertachtundsechzig von

fünfhundertdreiundsiebzig Gemeinden in Niederösterreich werden die Weichen für

die Zukunft gestellt, denn dort wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Im größten

Bundesland wird das Geschehen natürlich live mitverfolgt.

In Wien erhielten insgesamt sechshundertzwanzigtausend einhundert Haushalte

einen Wohnbonus von zweihundert Euro. Doch jetzt müssen achtundvierzigtausend

achthundertneunundneunzig dieser Haushalte den Bonus zurückzahlen, weil ihr

Einkommen die festgelegte Grenze überschritten hat. Ein Fall, in dem man sich

fragt, ob das Glück wirklich immer nur eine Frage des Einkommens ist.

In der fast menschenleeren ukrainischen Stadt Pokrowsk wurden nun alle Kinder

evakuiert. Die Evakuierung sorgt dafür, dass in diesem Landkreis, wo einst Leben

und Lachen herrschten, nur noch etwa zehntausend Menschen verbleiben.

Donald Trump, der neue Präsident der Vereinigten Staaten, hat den Plan

verkündet, Menschen aus dem Gazastreifen in arabische Länder wie Ägypten und

Jordanien umzusiedeln.

In Niederösterreich treten bei der Wahl sage und schreibe

eintausendneunhundertvierzig Parteien und Listen an. Die Volkspartei ist dabei

die einzige, die in allen fünfhundertachtundsechzig Gemeinden mit Kandidaten

vertreten ist. Dahinter reihen sich die Sozialdemokraten mit

fünfhundertachtunddreißig, die Freiheitlichen mit vierhundertvierundvierzig, die

Grünen mit einhundertsechzehn und die NEOS mit zweiundfünfzig Kandidaturen ein.

Zusätzlich gibt es noch zweihundertachtzehn weitere Listen, die ins Rennen

gehen.

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at