Listen

Description

Die Meldungen: In Wien-Favoriten ereignete sich im Sommer eine erschreckende Bluttat, die die

Menschen in der Stadt zutiefst erschütterte. Ein vierzigjähriger Mann, der unter

Mordverdacht steht, nahm das Telefon zur Hand und wählte die Notrufnummer. Mit

einem Gruß, der in Österreich eigentlich mit positiven Nachrichten verbunden

ist, begann er das Gespräch: "Grüß Gott – ich habe gerade meine Freundin

erwürgt." Dieses Notruf-Protokoll lässt einem das Blut in den Adern gefrieren

und zeigt die Tragik des Geschehens in all seiner Grausamkeit.

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine überwältigende Mehrheit von einundachtzig

Prozent der Befragten dafür ist, ausreichende Deutschkenntnisse als

Voraussetzung für den Bezug von Familienbeihilfe und ähnlichen Leistungen

festzulegen. Diese Forderung stößt auf massiven Zuspruch und unterstreicht die

Bedeutung der Sprachkompetenz in diesem Kontext.

Donald Trump zeigt sich unnachgiebig: Kolumbien gibt nach und nimmt Migranten

aus den Vereinigten Staaten wieder zurück. Zuvor hatte sich das Land geweigert,

abgeschobene Staatsbürger aufzunehmen, doch Trumps Drohung mit hohen Strafzöllen

brachte Kolumbien schließlich zum Einlenken.

Am Sonntag haben fünfhundertachtundsechzig Gemeinden in Niederösterreich einen

neuen Gemeinderat gewählt. Obwohl die ÖVP erhebliche Verluste hinnehmen muss,

bleibt sie dennoch die stärkste Kraft. Nun sind alle Gemeinden ausgezählt und

das Ergebnis steht fest. Trotz der Einbußen geht die Volkspartei als Sieger aus

der Wahl hervor.

Die österreichische Sängerin Mathea sorgt auf Instagram für Aufsehen, indem sie

sich gewohnt extravagant zeigt, dieses Mal jedoch ohne BH. Fans sind es gewohnt,

dass Mathea mit ihren Outfits gern mal etwas mehr Haut zeigt, aber dieses Foto

ließ selbst ihre treuesten Anhänger überrascht zurück. Mit ihrem gewagten Stil

bleibt Mathea ihrer Linie treu und sorgt für Gesprächsstoff.

Eine Autofahrerin erlebte einen wahren Schockmoment, als ihr Pkw auf der

Autobahn plötzlich in Flammen aufging. Zuerst verlor das Auto an Leistung, was

schon beunruhigend genug war, doch dann schlugen auch schon die ersten Flammen

aus dem Motorraum. Aufgrund des Zwischenfalls musste die komplette Autobahn

zwölf gesperrt werden.

Als Erwin einen Herzinfarkt erlitt, wählte seine Ehefrau sofort den Notruf. Dank

der schnellen Reaktion eines Polizeischülers, der in Wien im Einsatz war, konnte

Erwin gerettet werden. Der Einsatz eines Defibrillators durch die Polizei

verhinderte Schlimmeres und bewahrte Erwin vor dem Tod.

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at