Listen

Description

Die Meldungen: Ab dem ersten April müssen sich Raucher auf einen Preisschock gefasst machen,

denn die Preise für Zigaretten steigen um bis zu dreißig Cent pro Packerl,

während Tabaksticks fix um fünfzig Cent teurer werden. Und als ob das noch nicht

genug wäre, könnten weitere Preiserhöhungen folgen.

Autofahrer in Österreich sollten jetzt besonders wachsam sein: Seit Anfang

zweitausendfünfundzwanzig häufen sich die Betrugsanzeigen im Zusammenhang mit

gefälschten Vignettenkäufen. Die Polizei schlägt Alarm und warnt vor hohen

Beträgen, die unrechtmäßig abgebucht werden. Seien Sie vorsichtig und überprüfen

Sie Ihre Käufe gründlich!

Die Nachspeisen könnten bald teurer werden, denn es gibt einen Schoko-Schock!

Der Kilopreis für Schokolade hat sich von dreißig auf hundert Euro erhöht, was

eine bittere Teuerung für die süße Versuchung bedeutet. Angesichts dieses

massiven Preisanstiegs überlegen Gastwirte nun, ob sie für die Nachspeise mehr

verlangen sollten.

Die Suche nach der vermissten Hündin Coco im Waldviertel wurde schweren Herzens

eingestellt. Trotz intensiver Bemühungen und großer Hoffnung bleibt die geliebte

Hundedame spurlos verschwunden. Die Trauer um Coco wächst weiter, während man

sich fragt, ob sie vielleicht friedlich im Wald eingeschlafen ist.

Eine pensionierte Ärztin aus Wien hat in der Sendung "Akte Betrug" auf ORF eins

um Viertel nach neun ihre erschütternden Erfahrungen mit einem

Schamaninnen-Betrug enthüllt. Sie spricht offen darüber, wie die Angst sie

mitriss und schildert, wie sie Opfer eines Millionenbetrugs wurde.

Eine Schweizer Studie hat herausgefunden, dass ein bestimmter Inhaltsstoff in

Klarspülern, die in Spülmaschinen verwendet werden, der Darmschleimhaut schaden

kann. Diese Rückstände auf dem Geschirr sind nicht nur lästig, sondern könnten

auch gesundheitliche Auswirkungen haben. Wer hätte gedacht, dass das blitzblanke

Geschirr aus der Spülmaschine mehr als nur Sauberkeit mit sich bringt? Es stellt

sich die Frage, ob wir beim nächsten Kauf von Geschirrspülmitteln etwas genauer

auf die Inhaltsstoffe schauen sollten, um unseren Darm nicht unnötig zu

strapazieren.

Die Anrainer der Rittingergasse sind genervt und fordern dringend eine Lösung,

denn Elterntaxis sorgen für ein Verkehrschaos, das die Straße stundenlang

verstopft. Eine engagierte Bürgerinitiative hat sich formiert, um für ein neues

Verkehrskonzept zu kämpfen, das endlich Abhilfe schaffen soll.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at