Listen

Description

Die Meldungen: Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl steht fest: Wien hat gewählt und die

Sozialdemokratische Partei Österreichs liegt klar vor der Freiheitlichen Partei

Österreichs und den Grünen. In der Nacht auf Montag wurde das vorläufige

Endergebnis der Stimmabgabe bekannt gegeben. Trotz Verlusten bleibt die

Sozialdemokratische Partei Österreichs die Nummer eins.

Bei der Wien-Wahl im Jahre zwei tausend drei und zwanzig bleibt die

Sozialdemokratische Partei Österreichs die stärkste Kraft, während die

Freiheitliche Partei Österreichs beeindruckend zulegt. Du kannst herausfinden,

wie dein Bezirk abgestimmt hat und welche Koalitionen jetzt möglich erscheinen.

Schau mal, wie dein Nachbar gewählt hat – vielleicht gibt es da die eine oder

andere Überraschung im Grätzel.

Bei der Wien-Wahl zweitausendfünfundzwanzig erlebte die ÖVP ein wahres

Mega-Debakel und verlor jeden zweiten Wähler. Trotz leichter Verluste konnte die

SPÖ ihre Position als klare Nummer eins in Wien behaupten, gefolgt von der FPÖ

und den Grünen. Alle Infos dazu gibt es live.

Das rote Wien bleibt fest in der Hand der SPÖ, die bei der Landtagswahl 2025 mit

über neununddreißig Prozent der Stimmen deutlich die bestimmende Kraft bleibt.

Ein Riesen-Sieg für die Sozialdemokraten und insbesondere für Bürgermeister

Ludwig, der nun mit starken Trümpfen agieren kann. Die große Analyse zeigt,

welche Optionen und Präferenzen sich daraus ergeben.

Der Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs, Herbert Kickl, hat eine klare

Kampfansage gemacht: "Bürgermeister Nepp? Beim nächsten Mal dann." Die Wiener

Freiheitlichen haben sich fast verdreifacht und den zweiten Platz zurückerobert.

In einem Interview sprechen nun Herbert Kickl, Dominik Nepp und Maximilian

Krauss über ihre Erfolge und die zukünftigen Ziele der Partei.

Die zweiundzwanzigjährige Wiener Barbie, bekannt als Jessy Bunny, und ihre

Freundin Vienna wollten eigentlich nur ein paar Übungen in einem Fitnessstudio

in Wien absolvieren. Doch der Besuch endete anders als geplant, nämlich mit

einem Skandal. Beim Betreten des Studios wurden die beiden Frauen offenbar mit

der Frage „Welches Geschlecht hast du?“ konfrontiert, was sie als üble

Beleidigung empfanden.

In Krankenhäusern kommt es täglich zu Belästigungen und Gewalt gegenüber dem

Personal. Jüngst wurde eine Mitarbeiterin von einem Patienten massiv bedroht und

aufs Übelste beschimpft, nachdem dieser seine Hose herunterließ und Sex von ihr

forderte. Solche Vorfälle sind leider keine Seltenheit und stellen eine große

Belastung für das Krankenhauspersonal dar.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at