Listen

Description

Die Meldungen: Petra S. ärgert sich über die Kosten für das Mittagessen ihres Sohnes, der ein

Gymnasium in Wien-Simmering besucht. Fünf Euro zwanzig kostet das Mahl, aber

satt wird der Bub davon nie, meint die Mama und findet den Preis einfach zu hoch

für die gebotene Portion.

Ein Tierschützer zieht vor Gericht, weil er im Polizeigewahrsam keine vegane

Mahlzeit erhalten hat. Seiner Meinung nach sollte es überall ein spezielles

veganes Menü geben, denn er würde lieber hungern, als Butter zu essen. Die

Forderung ist klar: Ein Veganer-Special muss her!

In Floridsdorf spielten sich dramatische Szenen ab, als sechs Autos in Flammen

aufgingen. Besonders prekär wurde die Lage durch Wassermangel, der die

Löscharbeiten der Feuerwehr erheblich behinderte. Mitten im Chaos bewies eine

Wienerin bemerkenswerten Mut und rettete ihr Auto in letzter Sekunde aus dem

Inferno. Während die Reifen der brennenden Fahrzeuge explodierten, gelang es

ihr, ihren Wagen in Sicherheit zu bringen.

Die Pendler können aufatmen, denn die Wiener U1 fährt nach neun Tagen endlich

wieder durch die ganze Stadt. Auch bei der U2 gibt es Neuigkeiten, die

hoffentlich für ebenso erfreuliche Gesichter sorgen werden.

In Pressbaum, Niederösterreich, gibt es Aufregung: Eine Kindergartenhelferin

wurde vorübergehend dienstfrei gestellt, nachdem ihr vorgeworfen wurde, ein Kind

mit einem Schlapfen geschlagen zu haben. Die betroffene Frau weist diese

Anschuldigungen entschieden zurück und hat mittlerweile die Erlaubnis erhalten,

ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen.

Im Gemeindebau am Montecuccoliplatz gibt es Ärger, denn ein neues Bauprojekt

sorgt bei den alteingesessenen Mietern für Unmut. Sie beschweren sich, dass

durch den neuen Gemeindebau nicht nur wertvolle Grünflächen verschwinden,

sondern auch die Aussicht und das Sonnenlicht verloren gehen.

Vor fünf Jahren stand die berühmteste Kirche Frankreichs, die Notre Dame,

lichterloh in Flammen und sorgte weltweit für erschütternde Bilder. Zur

Wiedereröffnung der Kathedrale zeigt der ORF ein Spezialprogramm, das an dieses

dramatische Ereignis erinnert und die Fortschritte der Restaurierungsarbeiten

beleuchtet.

App Password wird verwendet

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png] https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++  Jede Klimaschutz-Idee zählt. Mitmachen, einreichen und gewinnen

[https://www.heute.at/award] +++

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at