Listen

Description

Die Meldungen: In den österreichischen Gefängnissen sind die Kosten für das Essen auf

beachtliche zwanzig Millionen Euro angestiegen. Diese brisanten Justiz-Daten

sorgen für Gesprächsstoff, insbesondere bei der Freiheitlichen Partei

Österreichs. Die Partei fordert Einsparungen und übt Kritik an den

Kostenunterschieden, die in den verschiedenen Justizanstalten bestehen.

Das Endergebnis der Wien-Wahl zwei tausend drei und zwanzig hat für große

Überraschungen gesorgt, vor allem durch die Wahlkarten. Die NEOS haben es

geschafft, die ÖVP zu überholen und ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen.

Währenddessen bleiben die SPÖ, die FPÖ und die Grünen unverändert stark.

Ein verheerender Stromausfall hat Spanien getroffen, wobei ein Blackout das Land

vom Netz trennte. Experten warnen nun, dass \u00e4hnliche Szenarien auch in

Österreich möglich sind. Ein brisantes Papier zum Thema Blackout legt nahe, dass

das Land bei einem solchen Vorfall völlig lahmgelegt wäre. Besonders

besorgniserregend ist die Frage, wie ein Cyberangriff, der solch einen Blackout

herbeiführen könnte, in Österreich wirken würde.

In Niederösterreich gibt es einen kuriosen Vaterschaftsstreit, bei dem ein Mann

aufgrund eines Fotos an seiner Vaterschaft zweifelt, da seine Tochter ihm

angeblich überhaupt nicht ähnlich sieht. Der ungewöhnliche Fall hat nun die

Aufmerksamkeit des Bezirksgerichts St. Pölten auf sich gezogen, das die

Angelegenheit erneut unter die Lupe nimmt. Man darf gespannt sein, ob das

Gericht hier Licht ins Dunkel bringen kann.

Die Wiener Prominenz ist in großer Trauer, denn der bekannte Star-Friseur Josef

Winkler ist im Alter von sechsundfünfzig Jahren überraschend im Schlaf

verstorben. Die High Society der Stadt verliert damit einen geschätzten und

beliebten Coiffeur, dessen Talent und Charisma weit über die Grenzen Wiens

hinaus bekannt waren.

Ein sechsundfünfzigjähriger Mann war völlig verzweifelt, weil sein Vater im

Spital lag. Da seine Mutter bereits verstorben ist, steht er nun alleine da und

muss sich um alles kümmern.

Erich aus Wien erlebt statt Luxus im Flieger nur Ärger, denn sein Downgrade von

der Business-Class bei Etihad sorgt für ein echtes Gutschein-Dilemma. Trotz

mehrerer Anfragen an die Fluggesellschaft wartet er noch immer vergeblich auf

eine Entschädigung.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at