Listen

Description

Die Meldungen: Der Clan-Streit eskaliert weiter: Nach dem Brand von sechs Autos in Floridsdorf

wird die Situation immer brenzliger. Ein vierundzwanzigjähriger Mann wurde nun

mit einem Holzstück attackiert. Der mutmaßliche Angreifer machte sich auf einem

E-Scooter aus dem Staub. Die Polizei ermittelt bereits und es liegt eine Anzeige

vor.

Ein wahrer Rauch-Hammer auf Kinderspielplätzen bahnt sich an: Der Minister plant

ein Tschick-Verbot im Freien. Die Gesundheitsminister der Europäischen Union

haben sich nämlich für rauchfreie Umgebungen im Freien ausgesprochen. In

Österreich hat Minister Rauch vor, diese Vorgabe besonders streng umzusetzen.

Am Dienstag ereignete sich in Leoben ein Zwischenfall, der die Nerven von

Pendlern und Bahnmitarbeitern strapazierte: Ein Lkw-Lenker dachte wohl nicht

ganz nach und stoppte seinen Lastwagen direkt auf einem Bahnübergang. Das

Ergebnis dieses unglücklichen Manövers war eine Kollision mit einem Güterzug,

der daraufhin entgleiste. Die Strecke der ÖBB musste daraufhin gesperrt werden,

was zu Verzögerungen im Bahnverkehr führte.

Ein Inserat des Vereins "Waldviertler Wohlviertel" hat in den sozialen Medien

für ordentlich Wirbel gesorgt. Der Grund dafür war die Werbung mit dem Slogan

"Hundert Prozent deutschsprachige Kinder". Diese Formulierung stieß auf heftige

Reaktionen und löste eine hitzige Diskussion aus. Um mehr über die Hintergründe

dieses umstrittenen Inserats zu erfahren, hat die Redaktion bei den

Verantwortlichen des Vereins nachgefragt.

Nahezu jeden Tag kommt es zu einem Angriff: "Ihr seid doch alle deppat",

schimpfte ein Patient und attackierte die Ärztin. Krankenhauspersonal wird fast

täglich von Patienten angegriffen und belästigt. In einem Fall wurde eine Ärztin

massiv beschimpft, wie berichtet wird.

Ein Niederösterreicher erlebte ein kleines Weihnachtswunder: Nach einem

Missgeschick der EVN, bei dem Stromzähler vertauscht wurden, flatterte ihm eine

saftige Stromrechnung ins Haus. Doch die Bohrn-Mena-Stiftung Común sprang

helfend ein und unterstützte den Mann in dieser misslichen Lage. So wandelte

sich der Schreck in ein Happy End zur Weihnachtszeit.

In der beliebten ATV-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" dreht sich alles darum, dass

die teilnehmenden Bauern ihre große Liebe finden. Und tatsächlich scheint das

Konzept aufzugehen, denn Schmetterlinge im Bauch sind bei den Kandidaten keine

Seltenheit. Um die Chancen auf eine erfolgreiche Beziehung weiter zu erhöhen,

wird sogar ein Melk-Kurs angeboten, der nicht nur die landwirtschaftlichen

Fähigkeiten schärfen, sondern auch die Liebe sichern soll.

App Password wird verwendet

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at