Listen

Description

Die Meldungen: In der neuesten Umfrage zeigt sich ein innenpolitisches Beben: Die Freiheitliche

Partei Österreichs, angeführt von Herbert Kickl, erreicht bereits beeindruckende

fünfunddreißig Prozent. Damit setzt sich die FPÖ an die Spitze und entzieht sich

der Konkurrenz. Die Österreichische Volkspartei muss hingegen einen Rückschlag

hinnehmen und fällt sogar hinter die Sozialdemokratische Partei Österreichs

zurück. Diese Entwicklungen sorgen für reichlich Gesprächsstoff in der

politischen Landschaft.

In der Marktgemeinde Großmugl in Niederösterreich wurde im September eine vierte

Kindergartengruppe eröffnet. Allerdings kam es bei der Eröffnung zu einigen

Kommunikationsproblemen, denn die Eltern durften das Gebäude nicht betreten.

Dies sorgte für Verwirrung und Unmut unter den anwesenden Müttern und Vätern,

die sich auf einen ungehinderten Zugang gefreut hatten. Trotz dieser kleinen

Turbulenzen freuen sich die Familien über die Erweiterung des

Betreuungsangebots.

In einer neuen Umfrage wird deutlich, dass eine Mehrheit der Österreicher

Herbert Kickl als Bundeskanzler sehen möchte. Bei einer fiktiven Direktwahl

würde der FPÖ-Chef überraschend klar den ersten Platz belegen und damit den

bisherigen Kanzler Nehammer deutlich hinter sich lassen. Dieses Ergebnis zeigt

einen bemerkenswerten Wechsel an der politischen Spitze.

Ein junges Paar, beide arbeitslos und im Alter von zwanzig und fünfundzwanzig

Jahren, erhält monatlich dreitausenddreihundert Euro vom Arbeitsamt. Ihre

Wohnung wird von den Behörden bezahlt und zusätzlich gibt es noch Hunderte Euro

an Nebeneinkünften. Dennoch reicht das Geld für die beiden nicht aus. Scheinbar

spielt Geld tatsächlich keine Rolle, wenn am Ende des Monats doch keines mehr

übrig ist.

In nur vierundzwanzig Stunden möchte die dreiundzwanzigjährige Lily Phillips mit

eintausend Männern Sex haben. Seit Kurzem nimmt sie Bewerbungen für das, wie sie

es nennt, "Rekordevent des Jahres" entgegen. Sie hat sich vorgenommen, in

vierundzwanzig Stunden mit möglichst vielen Männern zu schlafen.

Das Möbelhaus Kika-Leiner ist pleite, und die Nachricht hat viele Angestellte

kurz vor Weihnachten in Verzweiflung gestürzt. Eine Mitarbeiterin von Kika brach

in Tränen aus und sagte: "Ich finde nie wieder einen Job." Die Unsicherheit ist

groß, und zahlreiche Beschäftigte wissen nicht mehr, wie es weitergehen soll.

Die Wiener Fetisch-Ikone Alexa erlebt eine wahre Flut an Nachrichten, die sie

von Sportlern, Prominenten und Musikern erhält – und sogar Politiker aus dem In-

und Ausland reihen sich in die illustre Schar der Absender ein. Unfassbar, was

für eine Bandbreite an Absendern sich da in ihrem Postfach tummelt!

App Password wird verwendet

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]

https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]

www.heute.at [https://www.heute.at]



[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/

[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/

[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++

Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen

Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren

[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at