Als mit Johannes Jülg die dritte Generation elterliche Weingut an der deutsch-französischen Grenze eingestiegen ist, hat er nochmal an einigen Qualitätsschrauben gedreht: In seinen Lehrjahren von Klaus Peter Keller über Clemens Busch bis zur Domaine des Lambrays im Burgund ist ihm bewusst geworden, dass er ehrliche, nicht zu technische Weine machen will. Heißt konkret: Biologische Bewirtschaftung, minimale Eingriffe im Keller und auch ein verstärkter Fokus auf die Ortsweine. Im Podcast erzählen wir euch, wie die Jülg-Family überhaupt zum Weinbau gekommen ist, was es mit dem „sturen Oskar“ und dem „knochentrockenen Werner“ auf sich hat – und natürlich wie man ein Weingut führt, dessen Lagen zu 50% in Frankreich und zu 50% in Deutschland liegen.
Die Weine der Jülgs findet ihr bei Lobenbergs, Weinfurore, Pinard de Picard, Vinocentral sowie direkt ab Hof. Der Spätburgunder Schweigen 2022 kostet sehr faire 27€.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.