Listen

Description

Die letzte Tortellini; Raus aus dem eigenen Autopilot; Objektive vs. Subjektive Realität oder einfach mal 'nen "Time-Warp". 

 

Also machen Alex & Chris das einzig Richtige: Sie reden über Beziehungen. Darüber, dass Streit fast nie das ist, was er zu sein scheint.

Alex erzählt von einem Ansatz für die Kommunikation, dem „Time Warp“. Streit ist keine Sachfrage. Es geht nicht ums Rechthaben, sondern ums Verstehen werden. Und vielleicht ist „Ich verstehe, dass dich das gekränkt hat“ besser als ein flottes „Sorry, tut mir leid“.

Wie oft streiten wir über Zahnbürsten, obwohl es nicht um Bürsten geht? Und was passiert, wenn man Bob die Schuld gibt – für den vergessenen Müll, das verschwundene Feuerzeug oder das zerplatzte Familienessen?

Es geht um emotionale Verletzlichkeit, den Umgang mit inneren Konflikten und die Kunst, nicht alles perfekt machen zu müssen. Denn oft merken wir erst, dass wir uns selbst am härtesten behandeln, wenn wir uns sowieso schon nicht gut fühlen.

Und wer dachte, dass Kochen nur eine Frage des Geschmacks ist, bekommt zum Schluss noch mit: Alex liebt Chris’ Essen, auch wenn Chris es runterspielt. Aber Cracker tun’s auch. Hauptsache, man hat Zeit füreinander.

Ein Gespräch über Verständnis, Verletzlichkeit und das große Missverständnis, das man alles im Griff haben muss. Oder wie Chris es nennt: Der Moment, in dem du dich selbst anschnauzt, weil du gerade zu gestresst bist, um nicht gestresst zu sein.

--------


Noch ein Podcast:

Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.

www.bessermit.design
 

--------