Listen

Description

Er ist der Lieblingsschüler von Pep Guardiola. Allein das sagt schon
viel aus über İlkay Gündoğan, dem die neueste Folge von Kicken kann er
gewidmet ist. Im Fußballpodcast von ZEIT ONLINE versuchen die Hosts
Oliver Fritsch und Christian Spiller zu ergründen, was den Kapitän von
Manchester City so stark macht.

"Er ist einer der schlauesten Fußballer, den es gibt", sagt Fritsch. Für
ihn ist Gündoğan ein Beleg dafür, was man mit Spielintelligenz erreichen
kann. Denn mit den Füßen ist Gündoğan zwar auch ein starker Kicker, aber
keine Extraklasse. Ihm fehlt das Supergen, etwas Einzigartiges in seiner
Technik. "Seine Klasse entsteht vor allem im Kopf", sagt Fritsch.

Dabei steht der gebürtige Gelsenkirchener vor einem Problem: Intelligenz
ist nicht immer sofort zu erkennen. "Sein Genie ist für den
Gelegenheitszuschauer nur schwer sichtbar", sagt Spiller.

Eine Frage, die bei Gündoğan immer auch mit gestellt werden muss: Warum
spielt der Kapitän der mutmaßlich besten Vereinsmannschaft der Welt in
der Nationalelf nur eine Nebenrolle? Fritsch und Spiller erklären, dass
das sowohl an Gündoğan selbst als auch an der DFB-Elf liegt.

Außerdem in der Folge: zwei Dortmunder für Mr. X, die fünf besten
Nürnberger, Charles Darwin und Albrecht Dürer.

Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen
wir unter fussball@zeit.de entgegen. Kicken kann er ist der
Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet
sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden
weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt:
die Individualität der Spieler.

Szenen und Texte, über die wir in der Folge gesprochen haben:

- Tore im Meisterschaftsfinale 2022

- Champions-League-Finale 2013

- Interview nach dem Japan-Spiel 2022

- Porträt im ZEITmagazin

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.