Dieser Transfer ist spektakulär und er überrascht: Sadio Mané kommt zu
den Bayern. Denen darf man gratulieren, denn er ist ein Weltstar. Die
Bundesliga hat eine neue Attraktion. In der achten Folge von "Kicken
kann er" widmen sich die Hosts Fabian Scheler und Oliver Fritsch dem
senegalesischen Stürmer, auf den die Augen ab Freitag gerichtet sind.
"Eine Stärke seiner Stärken ist seine Schnelligkeit", sagt Fritsch. "Er
erreicht zudem schnell die Endgeschwindigkeit und schlägt irre Haken."
Mit verdutzten Abwehrspielern sei zu rechnen, außerdem sei er auf jeder
Position im Angriff einsetzbar, sagt Scheler.
Es sei aber etwas überraschend, dass Mané Liverpool verlasse. "Mit den
Bayern ist die Wahrscheinlichkeit, die Champions League zu gewinnen,
tatsächlich etwas geringer als mit Liverpool", sagt Fritsch. Zudem sei
Mané bereits 30 Jahre alt. "Es ist nicht klar, ob er eine stagnierende
oder eine fallende Aktie ist." Zweifelhaft sei auch, ob er Robert
Lewandowski "eins zu eins ersetzen" könne, denn Mané spiele eine andere
Position als der Pole, der zum FC Barcelona gewechselt ist.
Wie der FC Bayern und Julia Nagelsmann sich neu aufstellen werden und
wie sie ihren Angriff mit Mané orchestrieren werden, darüber sprechen
die beiden Hosts genauso wie über Manés Heimat, den Senegal, und welche
Bedeutung er dort hat. Zudem werkeln die Hosts in dieser Folge gemeinsam
mit Yoro Mangara, einem senegalsischen Sportjournalisten, an einer Top 5
der besten Fußballer Afrikas aller Zeiten.
Schreiben Sie uns ihre Top 5 an fussball@zeit.de. "Kicken kann er" ist
der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und
widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir
reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich
ankommt: die Individualität der Spieler.
_Über diese Szenen und Artikel haben wir gesprochen: _
Sadio Mané: In vielerlei Hinsicht ein besonderer Fußballer
Sadio Mané im Champions-League-Finale 2022 gegen Real Madrid
Sadio Mané gegen Neymar
Sadio Mané in der Champions League 2019 gegen den FC Bayern
Sadio Manés Hackentor gegen Watford
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.