Zusammenziehen, vielleicht heiraten und klar, Kinder bekommen: "Das
klingt für viele so schön, so einfach, so normal", sagt die
Paartherapeutin Nele Sehrt. Nur sei es das nicht. Wie fast alles zum
Kinderwunsch. Nicht nur, wer Nachwuchs möchte, muss sich viele Fragen
stellen: Wann? Wie schnell? Mit wem? Allein oder als Paar? Schafft mein
Körper das? Sondern auch, wer sich entscheidet, kinderlos glücklich zu
sein – denn das werde oft noch als etwas Defizitäres angesehen, sagt
Nele.
In dieser Folge sprechen die Podcasthosts Melanie Büttner und Sven
Stockrahm mit Nele über Antworten: für Paare, Singles, queere Personen,
ob unfruchtbar, ambivalent oder jahrelang am Probieren. Denn viel zu
viele Menschen blieben mit ihrem Kinderwunsch oder einem Nein dazu
allein, sagt Nele. Dabei gebe es mehr Lösungen, als viele denken. Auch
wenn es für manche auch einen schmerzhaften Abschied bedeuten kann.
Mehr zu unserer Gästin
- Nele Sehrt hat ihre eigene psychologische Praxis in Hamburg. Sie ist
Diplom-Psychologin, Sexual-, Paar- und Traumatherapeutin. Zudem
schreibt sie in der Zeitung Welt eine Kolumne über Liebe, Sexualität
und Beziehungen. Auf Instagram ist Nele Sehrt als @psychologin.nele
zu finden.
- In dieser Folge erwähnen wir Daten aus der Studie Ungewollte
Kinderlosigkeit 2020, die im Auftrag des Bundesfamilienministeriums
entstanden ist.
- Nele verweist zudem auf die Onlinecommunity familyship.org, die
Menschen berät und unterstützt, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen
– sei es als klassische Familie, als Co-Elternteil,
Regenbogenfamilie, alleinerziehend oder mit mehreren Eltern
gemeinsam.
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema
- "Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn
willst
Folge den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie
Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf
Instagram unter @dr.melanie.buettner und @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem
1.1.2024 erschienen sind, exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu
hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.