Listen

Description

Für die Fans des Hamburger SV ist klar: Eines Tages wird ihre
Mannschaft, die seit sechs Jahren in der Zweiten Liga spielt, in die
Bundesliga zurückkehren; vielleicht sogar schon am Ende der Saison.
Damit das gelingt, müssten sich allerdings ein paar entscheidende Dinge
ändern, sagt Daniel Jovanov, HSV-Experte und ZEIT-Autor. Denn dass sich
im HSV eine Krise an die nächste reiht, ist aus Jovanovs Sicht eindeutig
ein strukturelles Problem. Und um Fußball geht es dabei nur am Rande.

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im März will die
Führung des Hamburger SV die Umwandlung der Unternehmensform von einer
Aktien- zu einer Kommanditgesellschaft durchsetzen. Was bedeutet das?
Wie könnte der Schritt dazu beitragen, die Dauerkrise des Proficlubs zu
beenden? Und: Welche Rolle spielt dabei Klaus-Michael Kühne, der
mächtigste Anteilseigner und Finanzier des Vereins?

Außerdem sprechen die beiden darüber, was den HSV mit dem FC Bayern
München verbindet, welches Spiel im Aufstiegskampf besonders spannend
werden dürfte – und welche Plätze im Volksparkstadion die besten sind.

Der Hamburg-Podcast der ZEIT erscheint immer samstags. Maria Rossbauer
und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten,
sprechen abwechselnd mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus dem Team
über ein Thema, das die Stadt gerade umtreibt – prägnant, persönlich und
nie länger als eine halbe Stunde.

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.

Und zu unserem Newsletter geht's hier lang.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.