Listen

Description

Woche für Woche dreht sich dieser Podcast um ein Thema, das die Menschen
in Hamburg gerade umtreibt. Anders in dieser Woche: Zum zehnten
Geburtstag des Hamburg-Newsletters "Elbvertiefung" gewährt die Redaktion
in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen. Wer hatte die Idee zur
Gründung? Warum heißt die "Elbvertiefung", wie sie heißt? Und wie viel
Aufwand steckt hinter einer Ausgabe? 

Darüber sprechen die beiden Podcast-Hosts Maria Rossbauer und Florian
Zinnecker, die auch das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit Mark
Spörrle, der im CvD-Büro der ZEIT tätig ist und den Newsletter nicht nur
gegründet, sondern auch drei Jahre lang koordiniert hat. Er verrät in
der Folge auch, welche Ausgabe ihm besonders in Erinnerung geblieben
ist. Außerdem zu Gast ist Gesa Woltjen, die als Community-Managerin das
Leserpostfach verwaltet und dafür sorgt, dass alle Nachrichten
beantwortet werden. Welche Zuschriften sie besonders freuen, welcher
Hinweis aus der Leserschaft am häufigsten kommt und wie die Arbeit in
der Redaktion ihren Blick auf die Stadt verändert hat – auch darüber
berichtet sie im Podcast. 

Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint immer freitags und ist persönlich
und pointiert – und in dieser Woche ausnahmsweise länger als eine halbe
Stunde.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.