Listen

Description

Wer als junger Musiker zum erfolgreichen Popstar werden will, der wird
sich bestimmt irgendwann einmal darum bemühen, einen Platz im Popkurs
Hamburg zu bekommen. Hier lernen viele Talente, ihren eigenen Sound zu
finden. Den Kurs an der Hochschule für Musik und Theater gibt es schon
seit 40 Jahren, er hat Bands wie Wir sind Helden, Seed, Revolverheld,
Gisbert zu Knyphausen und Frida Gold hervorgebracht.
 

Was also geschieht dort?
 

Franziska Herrmann ist Journalistin und Autorin der ZEIT:Hamburg, aber
sie hat einst selbst den Popkurs mitgemacht. Vor Kurzem kehrte sie für
einen Artikel dorthin zurück, über viele Wochen hinweg begleitete sie
den aktuellen Jahrgang.
 

Im Podcast unterhalten sich Franziska Herrmann und der Host Florian
Zinnecker über den Popkurs. Es geht darum, wie man sich dafür überhaupt
bewirbt (und wer angenommen wird), wie die Treffen dort ablaufen, die
Musiksessions – und was man dort (von wem) lernt. Und es geht darum,
warum die Stimmung dort "süchtig macht", wie Franziska Herrmann das
sagt.

Jede Woche unterhalten sich entweder Maria Rossbauer oder Florian
Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer
Kollegin oder einem Kollegen über eine Frage, die die Bewohnerinnen und
Bewohner der zweitgrößten Stadt Deutschlands umtreibt – mal ernst, mal
locker, immer prägnant und persönlich. Und nie länger als 30 Minuten.
 

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.
Und zu unserem Newsletter geht's hier lang.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.