Listen

Description

Anfang der Woche hat der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall
angekündigt, im Zuge eines Deals mit der Lürssen-Gruppe die Hamburger
Werft Blohm + Voss zu übernehmen. Schon jetzt werden in Hamburg
Kriegsschiffe gebaut, künftig aber wohl in weitaus größerem Maße. In der
kommenden Woche übt die Bundeswehr in Hamburg bei einem Manöver die
Abläufe für den Ernstfall – 500 Soldaten werden durch die Stadt
marschieren und mit Fahrzeugkolonnen nächtliche Truppenverlegungen
trainieren. Und immer wieder werden über dem Hafen unbekannte Drohnen
gesichtet, die nach Einschätzung von Experten zum Ausspionieren von
Rüstungsbetrieben und anderer relevanter Infrastruktur dienen.

Was bedeutet das alles für die Stadt, welche Folgen ergeben sich für die
Menschen, die hier leben? Und auf welches Szenario genau bereitet sich
Hamburg da vor? Über diese und weitere Fragen spricht der
ZEIT:Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker mit Hauke Friederichs, der
als sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT zu genau diesen Themen
recherchiert und regelmäßig darüber berichtet. 

Im Podcast diskutieren sie unter anderem darüber, welche Rolle Hamburg
schon heute bei der Produktion von Kriegswaffen spielt und inwieweit die
Stadt davon profitiert. Sie beleuchten den Einbezug Hamburgs als
Logistikdrehscheibe in die Strategie der Nato – und sie sprechen auch
darüber, welche Rolle der Hamburger Bevölkerung beim bevorstehenden
Manöver zukommt und mit welchen Einschränkungen des täglichen Lebens zu
rechnen ist. 

Der Hamburg-Podcast Elbvertiefung erscheint einmal pro Woche. Die beiden
Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das
Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen abwechselnd mit Kolleginnen
und Kollegen aus der ZEIT-Redaktion über ein Thema, das die Menschen in
der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade umtreibt – immer persönlich,
prägnant und möglichst nicht länger als eine halbe Stunde.
 

Schreiben Sie uns mit Kritik, Lob, Hinweisen oder Themenanregungen gerne
an hamburg@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.