Im Osten Hamburgs, zwischen Neuallermöhe und den Boberger Dünen, soll
bald Hamburgs neuester Stadtteil entstehen: Oberbillwerder. "Etwas sehr,
sehr Vorbildliches und sehr Attraktives" solle dieser neue Stadtteil
haben, schwärmte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Jahr
2019, als er die Pläne für Oberbillwerder vorstellte. Eine "gigantische
Fehlplanung" nennt hingegen der CDU-Mann Dennis Gladiator das Projekt.
Wer hat recht?
Im Moment ist das noch schwer zu sagen, denn aktuell ist Oberbillwerder
nicht viel mehr als ein Acker. Und eine Vision, gegossen in einen
Bebauungsplan. Sowie Gegenstand eines Streits, der seit Jahren auf
mehreren politischen Ebenen und gleichzeitig in der Bevölkerung schwelt
– und manchmal auch tobt.
Wer da mit wem streitet und ob es dabei eher um politische Winkelzüge
geht oder tatsächlich um stichhaltige Gründe – darüber spricht Florian
Zinnecker, Ressortleiter der ZEIT:Hamburg, mit Christoph Twickel, der
die Planungen in Oberbillwerder sowie die damit verbundenen
Schwierigkeiten seit Jahren begleitet.
Im Podcast erklärt Christoph Twickel, wie Oberbillwerder eines Tages
aussehen könnte, wie die Chancen stehen, dass das Stadtviertel
tatsächlich gebaut wird, und wer dies – mit welchen Argumenten – noch
verhindern oder jedenfalls verzögern könnte. Diskutiert wird außerdem,
was sich aus dem bisherigen Projektverlauf lernen lässt: für den
nächsten Stadtteil, der in Hamburg gebaut wird.
Der Hamburg-Hack dreht sich in dieser Folge um den Mietenmelder der
Behörde für Stadtentwicklung, den Sie unter diesem Link finden.
Und hier gelangen Sie zur Podcast-Studie der ZEIT, von der in der Folge
ebenfalls die Rede ist.
Der Hamburg-Podcast "Elbvertiefung" erscheint immer samstags.
Abwechselnd sprechen die beiden Hamburg-Ressortleiter Maria Rossbauer
und Florian Zinnecker in jeder Folge mit den Kolleginnen und Kollegen
aus ihrem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten
Stadt Deutschlands gerade bewegt – pointiert, persönlich und nie länger
als eine knappe halbe Stunde.
Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.