Listen

Description

Die Hamburger Polizei hat gerade eine ziemlich große Affäre aufzuklären.
Aktuell wird gegen 15 Beamte ermittelt, die antisemitische und
naziverherrlichende Nachrichten bei WhatsApp ausgetauscht haben sollen.
Hat die Hamburger Polizei ein Problem mit Rechtsextremen? „Auf jeden
Fall gibt es Anzeichen dafür“, sagt ZEIT:Hamburg.Redakteur Christoph
Heinemann.

In der aktuellen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" sprechen
Host Maria Rossbauer und Christoph Heinemann über die Zustände in der
Hamburger Polizei. Heinemann erzählt, was Forscherinnen und Forscher
dazu herausgefunden haben, wo menschenabwertende Gedanken unter Beamten
herkommen, was das mit ihrem Arbeitsalltag, einem Gefühl von mangelndem
Respekt und auch mit sogenannter toxischer Männlichkeit zu tun hat.
Außerdem berichtet er, was die Hamburger Polizei unternimmt – und was er
selbst auf seinen Recherchen, unterwegs mit Hamburger Beamten, erlebt
hat.

Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint immer samstags. Abwechselnd
sprechen die beiden Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die
zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, in jeder Folge mit einem
ihrer Kolleginnen und Kollegen über eine Frage, die die Menschen in der
zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade umtreibt: Mal ernst, mal locker,
immer persönlich und pointiert – und nie länger als eine halbe Stunde.

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.
Und zu unserem Newsletter geht's hier lang.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.