Listen

Description

An einem Montag Ende August ereignete sich in Hamburg-Billstedt eine
Tragödie, die wohl vermeidbar gewesen wäre – die Frage ist nur, wie. 

In den Abendstunden rasen ein 22-Jähriger am Steuer eines Tesla und ein
24-jähriger Mercedesfahrer in einen Familienvan, in dem eine 40-jährige
Frau mit ihren Zwillingen sitzt. Ein zweijähriger Junge stirbt später im
Krankenhaus an seinen Verletzungen. Gegen die beiden Männer ermittelt
nun die Mordkommission. Sie stehen im Verdacht, sich ein illegales
Rennen geliefert zu haben.

In den Tagen danach war ZEIT-Autor Tom Kroll an der Unfallstelle in
Billstedt und sprach nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit den
Anwohnern. Alle sagen: Diese Rennen gebe es dort ständig. Was müsste
geschehen, um die Rennen zu verhindern? Warum ist es nicht längst
passiert? Und wer sind die Menschen, die sich zu den Rennen hinreißen
lassen?

Darüber diskutieren Tom Kroll und Florian Zinnecker, Ressortleiter der
ZEIT:Hamburg, in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung.
Auch die Rechtslage ist Thema – und die Frage, ob schon weitere Blitzer
helfen, Unfälle wie jenen im August zu verhindern.

Der ZEIT-Podcast Elbvertiefung erscheint immer samstags. Im
wöchentlichen Wechsel sprechen die beiden Hosts Maria
Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der
ZEIT leiten, darin mit Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Team über eine
Frage, die die Menschen in Hamburg gerade bewegt.

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.

Und zu unserem Newsletter geht's hier lang.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.