Atemberaubend schnell ändert sich das Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Den Stellungskrieg mit den Schützengräben gibt es zwar noch immer, aber
er wird von der Wirklichkeit überholt: Russland und Ukraine entwickeln
Drohnen, testen sie aus, bessern nach – die Ukraine mit viel
Erfindergeist und kleinen Start-ups, Russland mit chinesischen Bauteilen
und iranischer Hilfe.
Die Folge: Die klassische Frontlinie gibt es nicht mehr, sondern eher
ein Frontgebiet, das sich über gut zehn Kilometer erstreckt und zu einer
Todeszone geworden ist. Erst kürzlich wurde der französische Fotograf
Antoni Lallican von einer russischen Drohne gezielt getötet und sein
ukrainischer Kollege schwer verletzt; kurz darauf brachte eine Drohne
zwei ukrainische Journalisten nahe der Front um. „Der Krieg hat sich
komplett verändert“, sagt der ukrainische Dokumentarfilmer und
Oscar-Preisträger Mstyslaw Tschernow, der das Kriegsgeschehen in der
Ukraine einfängt. Und zwar durch den Einsatz von Drohnen.
Olivia Kortas, ZEIT-Korrespondentin in Kyjiw, hat in den vergangenen
Jahren mit Drohnen-Produzenten in der Ukraine gesprochen; mit Menschen,
die Drohnen bauen und solchen, die Drohnen einsetzen. Sie hat
Drohnenpiloten bei ihren Einsätzen an der Front begleitet und erlebt
nahezu jede Nacht in Kyjiw, was es bedeutet, wenn Wladimir Putin mit
Drohnen die ukrainische Bevölkerung terrorisiert. Mit ihr sprechen Alice
Bota und Michael Thumann in der aktuellen Ostcast-Folge darüber, wie
Russland und Ukraine um die Vorherrschaft bei den Drohnen ringen, wie
sich die Produktion verändert, welche Auswirkungen das auf die
Kriegsdynamik hat und was es für Folgen hat, wenn feindliche Soldaten
aus der Ferne getötet werden können.
Alle drei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft
der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen
und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen
Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.