Durch einen historischen Austausch zwischen Russland und dem Westen
kamen Anfang August mehrere bekannte russische Oppositionspolitiker und
Aktivisten aus russischen Straflagern frei. Zusammen mit gefangenen
deutschen und amerikanischen Staatsbürgern. Wladimir Kara-Mursa, Ilja
Jaschin und Andrei Piwowarow gaben gleich nach der Ankunft in
Deutschland eine Pressekonferenz, auf der viele Brüche und Widersprüche
in der russischen Opposition zutage traten. Wie steht sie zu der Ukraine
und dem russischen Angriffskrieg gegen das Land? Wie sind die westlichen
Sanktionen zu beurteilen? Ist das nun Putins oder Russlands Krieg?
Alice Bota und Michael Thumann sprechen im neuen Ostcast über die
Schwierigkeiten russischer Politiker und Aktivisten, sich im Exil
einzurichten. Wie sie überhaupt noch Politik machen können aus dem
westlichen Ausland, wie sie ihre Landsleute im abgeschlossenen Russland
erreichen können. Welche Pläne sie haben und wie die Zukunft ihres
Landes beeinflussen können, auch aus dem Ausland. Eines ist klar:
Entscheidend dafür wird sein, wie lang der russische Angriffskrieg noch
dauert.
Alle drei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft
der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen
und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von
seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern.
Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.