Unsere Kollegin Laura Binder erzählt uns vom Zauber von Situationships
und von totalitärer Liebe. Braucht man noch die eine Person für die
Ewigkeit oder kann eine Situationships bis zum Ende des Sommers nicht
genauso erfüllend sein? Wie wird monogame oder polygame Liebe heute
verhandelt? Und was macht sie aus?
Laura hat die Titelgeschichte zur aktuellen Zeit-Campus-Ausgabe
recherchiert, mit Paaren gesprochen und mit Expert:innen wie der
Influencerin Valentina Vapaux und dem Psychologen Rüdiger Maas. Ein
Fazit: "Die Liebe ist von einem Ideal beherrscht, du und ich für immer
und ewig. Und da sind sich alle einig: Das ist ein riesiges Problem."
Wie es anders geht und gelebt wird, erzählt sie im Gespräch.
Und was macht die Uni?, moderiert und Christoph und Martina aus der ZEIT
Campus-Redaktion, erscheint jeden zweiten Dienstag im Monat auf allen
Podcast-Plattformen und auf ZEIT ONLINE.
Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns per Mail über
campus@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.