Wachstumsprognose. Staatsverschuldung. Konjunkturpakete. Schnarch. Viele
Menschen schalten bei Wirtschaftsnachrichten ab. Der Ökonom Maurice
Höfgen, 29, will das ändern. In der neuen Folge des ZEIT-Campus-Podcasts
erklärt er, warum wir Wirtschaft besser verstehen müssen, um etwas an
der deprimierenden Gegenwart zu verändern – und wie er selbst zum
VWL-Influencer geworden ist.
Maurice ist in Mönchengladbach aufgewachsen, hat dual in Neuss und
später in Maastricht studiert. Er hat in einer Unternehmensberatung
gearbeitet, später im Bundestagsbüro eines Linkenabgeordneten. Heute
schreibt er Bücher und Kolumnen und betreibt den YouTube-Kanal "Geld für
die Welt".
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.