Wasserschäden, einstürzende Decken, Gift in den Wänden: Viele deutsche
Unigebäude sind Schrott. Schätzungen zufolge fehlen 140 Milliarden Euro
(!), um sie zu sanieren. Was hat sie bloß so ruiniert? Was heißt das für
den Alltag von Studis? Und wie kann sich das ändern? Unsere Kolleg:innen
Julian und Theresa erzählen von der Recherche zu ihrer aktuellen
ZEIT-Campus-Titelgeschichte, für die sie an Unis in Marburg, Darmstadt
und Berlin waren. Und sie haben Stimmen von Studierenden dabei.
Die ganze Geschichte findet ihr online oder am Kiosk in unserer neuen
Ausgabe.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.