Langston Uibel ist einer der interessantesten Schauspieler seiner
Generation: er spielt Fußballstars, Ranger, Kunststudenten. Wie kommt er
mit Unsicherheiten klar, und wie hat er seinen Platz gefunden?
Wer in Pandemiezeiten Netflix geschaut hat, der kam eigentlich nicht an
ihm vorbei. In der Netflix-Serie Dogs of Berlin, in Unorthodox, in How
to Sell Drugs Online (Fast). Zuletzt war er im Film Roter Himmel zu
sehen, der in diesem Jahr auf der Berlinale den Silbernen Bären gewonnen
hat. Bald ist er am Wiener Burgtheater im Sommernachtstraum auf der
Bühne zu sehen.
Im Live-Gespräch bei der Langen Nacht der Zeit an der Uni Hamburg
erzählt er von seinen Anfängen: "Ich bin erst mal hingegangen und habe
gesagt: Ich kann es. Und dann kriegt man es irgendwie hin. Aber das geht
natürlich auch nicht immer gut. Man muss schon schauen, was man kann."
Warum er bis heute keinen Plan B hat und was er auf einen ganzen Strauß
Überraschungsfragen (u.a. von Kean Farrar, Aminata Belli und Maximilian
Mundt) antwortet, erfahrt ihr in dieser Folge.
Und was macht die Uni?, moderiert von Martina und Christoph aus der ZEIT
Campus-Redaktion, erscheint jeden zweiten Dienstag im Monat auf allen
Podcastplattformen und auf ZEIT ONLINE. Fragen, Kritik, Gästevorschläge?
Ihr erreicht uns per E-Mail über campus@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.