Die Briten sind bekannt für ihren speziellen Humor. Aber wie sieht es
bei den irischen Nachbarn aus? Und gibt es in den USA eine ganz andere
Herangehensweise an Komik? In dieser Folge sprechen Inez Sharp und Nadia
Lawrence (Großbritannien), Mae McCreary (USA) und Owen Connors (Irland)
aus der Spotlight-Redaktion darüber, was sie und ihre Landsleute zum
Lachen bringt. Eine Liste mit Formaten, die im Podcast empfohlen werden,
finden Sie weiter unten!
Lustig ist diesmal auch unser Wort: "nincompoop". Die Beleidigung klingt
nicht nur phänomenal albern, sondern ist womöglich sogar biblischen
Ursprungs. Unser hauseigener Word Nerd Owen Connors hat für Sie
recherchiert.
Ernster wird es bei unserem Buchtipp. "Our Evenings" von Alan
Hollinghurst widmet sich auf verschiedenen Ebenen den Themen Einsamkeit
und Außenseitertum. Der Roman über einen schwulen Schauspieler mit
englisch-burmesischen Wurzeln thematisiert dabei unter anderem die
Coronapandemie und den Brexit.
Unsere Empfehlungen für die Folge findet ihr hier.
Das Magazin "Spotlight" können Sie hier bestellen. Als Dankeschön
erhalten alle Podcast-Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos.
Zum Newsletter "ZEIT für Englisch" geht es hier entlang.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.