Listen

Description

In englischsprachigen Ländern wird die Geisterstunde als "witching hour"
bezeichnet. In unserer Rubrik "Word Nerd" erklärt Audioredakteur Owen
Connors, woher dieser Begriff stammt und wann man sich vor Hexen
besonders in Acht nehmen sollte.

In dieser Round-Table-Diskussion geht Nadia Lawrence, Redakteurin bei
Spotlight, dem Aberglauben in Amerika, Irland und Großbritannien auf den
Grund und Owen Connors berichtet, warum ein Autobahnabschnitt in Irland
wegen Feen verlegt werden musste. Judith Gilbert, Chefredakteurin von
Business Spotlight, erzählt von Aberglaube in New Yorks Theatern,
während Inez Sharp, Chefredakteurin von Spotlight, über ihr
Lieblingsthema spricht: Geister und Gespenster.

Der US-Autor Tommy Orange, Mitglied der Cheyenne- und Arapaho-Stämme,
erzählt in seinem Bestseller "Wandering Stars" die Geschichte von sechs
Generationen einer indigenen nordamerikanischen Familie.
Spotlight-Rezensentin Eve Lucas berichtet, wie sie durch eine
Ausstellung in Oklahoma über den berüchtigten "Pfad der Tränen" auf
dieses bewegende Buch gestoßen ist.

Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten
alle Podcast-Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos.

Zum Newsletter "ZEIT für Englisch" geht es hier entlang. 

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.