Listen

Description

Das Wort "Akzeptanz" verbinden viele Menschen mit Resignation. Akzeptanz wird mit der Angst verbunden stehen zu bleiben, aufzugeben und ewig zu sein wie man aktuell aussieht. Was, wenn Akzeptanz aber was ganz anderes bedeutet? Kann es sein, dass Akzeptanz die Grundvoraussetzung für eine positive Veränderung ist? Darüber spreche ich in der heutigen Folge.

www.steadyhq.com/ernaehrungspsychologie

Vote für mich:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/achtsam-essen-wissen-einer-ernährungspsychologin/?fbclid=IwAR07aSa0vgldWlAW91LcfREHz-11YSEsQgyii1pKyb8Sd_V60Dm3SJnQrgQ

Positive Selbstzuwendung: https://achtsam-essen.at/positive-selbstzuwendung-so-klappt-es-endlich-mit-mehr-selbstwert/

Foto: Patrick Schörg I https://www.theportraiture.at