Listen

Description

Auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine hat der Westen mit einem
Finanz- und Wirtschaftskrieg geantwortet, den es in dieser Dimension
selten gab. Russlands Wirtschaft wird in rasender Schnelligkeit isoliert
und deglobalisiert.

Im Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" sprechen die Moderatorinnen
Lisa Hegemann und Lisa Nienhaus mit dem ZEIT-Redakteur Thomas
Fischermann und dem Handelsökonomen Gabriel Felbermayr über die Folgen
des Kriegs für die Energiemärkte, den Welthandel und unseren Wohlstand.
Sie fragen: Ist Globalisierung eine Blase?

Felbermayr plädiert dafür, dass der Westen nun noch härter auf den
Ukrainekrieg reagieren solle als bislang – und auch den Kauf von
russischem Öl und Gas verbietet. Frieren müsse deshalb in Deutschland
niemand. "Die Wohnungen werden warm bleiben. Für die, die es sich
leisten können", sagt er. Felbermayr erwartet für Deutschland allerdings
in der Folge eine Rezession. "Das wäre vermutlich kurzfristig ein so
großer Einbruch in der Wirtschaftsleistung, dass es mit den
Corona-Schäden vergleichbar wäre, vielleicht sogar noch größer." Der
Präsident des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung glaubt
aber, dass man die Schäden auch ähnlich abfedern könnte wie in der
Pandemie.

Das Verhalten Russlands habe sein Weltbild erschüttert, bekennt er.
"Dass ein großes Land, ein WTO-Mitglied, in der Lage ist, ein souveränes
Land in Europa zu überfallen, konnte ich mir bislang nicht vorstellen."
Das habe enorme Konsequenzen dafür, wie man über Freihandel nachdenke.
Eine alte Wahrheit setze sich durch: Sicherheit ist viel wichtiger als
Wohlstand.

Im Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" sprechen Lisa Nienhaus, Jens
Tönnesmann und Lisa Hegemann immer montags über das, was die Welt im
Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Immer mit einem Gast
– und einem Tier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.