Listen

Description

Wer heute ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss dafür viel Geld
zahlen: Seit Jahren steigen die Immobilienpreise in Deutschland, zuletzt
rasant. Ist das eine Blase, die bald platzt? Oder geht es so weiter? Und
was kann die Politik dafür tun, damit Wohnen bezahlbar bleibt?

Diesen Fragen gehen die Moderatorinnen Lisa Nienhaus und Lisa Hegemann
in einer neuen Folge des Wirtschaftspodcasts Ist das eine Blase? von
ZEIT und ZEIT ONLINE nach. Mit ihrem Gast, dem Bauunternehmer Christoph
Gröner, sprechen sie über seine 30 Jahre in der Branche: vom Bauboom der
Neunzigerjahre bis zum Berliner Mietpreisdeckel. Gröner rät im Podcast
ab vom Hauskauf für sich selbst und erklärt, warum er große Hoffnung in
die Baupolitik der neuen Regierung unter Olaf Scholz setzt.

Der Bauunternehmer identifiziert einen Schuldigen für die stark
steigenden Grundstückspreise: "Die Spekulation ist unser aller Feind."
Und er verlangt strengere Regeln, um das reine Spekulieren mit Bauland
zu verhindern. Die wichtigste Erklärung für die steigenden Hauspreise
sei aber: "Es wird zu wenig gebaut." Skeptisch blickt er auf die
bisherigen politischen Versuche, die steigenden Miet- und Häuserpreise
einzugrenzen, besonders in der Hauptstadt. Den Berliner Volksentscheid
zum Thema Enteignung sieht er kritisch, das sei "dummes Zeug".

Wie am Ende jeder Folge stellt die Prognose, wie es mit dem Thema der
Sendung weitergeht, ein Tier. In diesem Fall sagt die Hundedame Trüff
voraus, wie sich die Immobilienpreise 2022 entwickeln werden.

Im Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" sprechen Lisa Nienhaus, Jens
Tönnesmann und Lisa Hegemann immer montags über das, was die Welt im
Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Alle 14 Tage
untersuchen je zwei der Moderatoren ein wirtschaftliches Phänomen und
fragen sich, ob es sich um einen kurzfristigen Hype handelt oder ob es
bleibt. Immer mit einem Gast – und einem Tier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.