Währen auf dem Berner Hausberg in diesem Jahr gebührend die 40. Ausgabe des Festivals feiert, hat auch der Gugus-Gurten, die kleine Schwester des Gurtenfestivals, allen Grund zum Feiern. Die Heitere Fahne, das Kulturlokal am Fuss des Gurtens, wo das inklusive Musikfestival stattfindet, wurde vor zehn Jahren gegründet. Und der Gugus-Gurten bildete den Startschuss.
Für die zweite Folge vom Podcast Gesprächsstoff vom Gurten haben wir die beiden Heitere-Kulturverantwortlichen Rahel Bucher und Ramona Bolliger auf der riesen Terrasse der alten Gurtenbrauerei getroffen. Sie haben uns erzählt, warum die Gründung eines Mini-Festivals am Rande des Gurten-Festivals alles andere als eine Gugus-Idee war. Wie man Bands wie Stahlberger früher bloss für Hutgeld, heute für eine bescheidene Gage engagieren kann. Und warum es immer am Schluss des Festivals einens (Gugus)-Gurten-Moment gibt.
Moderation und Produktion: Sibylle Hartmann
Souds: Ane Hebseisen
3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einen
Gefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1’ Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.
https://info.tamedia.ch/gespraechsstoff
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.