Einer der häufigsten Ratschläge, die Rednern gegeben werden, ist, die Stimme am Ende eines Satzes zu senken, um ihn zu betonen. Aber, wie sich herausstellt, ist das vielleicht doch nicht der beste Ratschlag.
In der Praxis zeigt sich, dass Sprecherinnen und Sprecher, die ihre Stimme am Satzende immer wieder bewusst senken, als gewollt und unnatürlich wahrgenommen werden.
Weshalb es verlockend ist, einfachen Redner-Regeln zu folgen:
Was an der Herangehensweise falsch ist:
Was Du anstelle von Betonungsregeln besser beachten solltest:
Es ist viel wichtiger, sich auf die Botschaft zu konzentrieren, die du vermitteln willst, und die Gefühle, die du bei deinen Zuhörern hervorrufen willst, anstatt künstlichen Regeln zu folgen, wie du deine Worte betonen sollst.
Im Podcast sprechen wir darüber, wie Du mit Deiner Stimme auf natürliche Weise das richtige Maß an Intensität und Emotionen vermittelst, ohne gezwungen oder unecht zu klingen.
Viel Spaß beim Hören!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/
Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!
✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com
✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:
Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos
**********
Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!
Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)
✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com
✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀: