Am Mittwoch, den 9. Oktober, tötet ein Rechtsextremist in Halle zwei
Menschen. Die neue ZEIT-Ausgabe ist zu diesem Zeitpunkt bereits im
Druck. Wie reagiert man als Redaktion, wenn man über tagesaktuelle
Ereignisse erst eine Woche später berichten kann? Nach dem versuchten
Anschlag auf eine Synagoge in Halle steht die Dossier-Redaktion vor
einer Herausforderung: Die ZEIT-Ausgabe für den nächsten Tag ist bereits
im Druck, das Thema kann also erst eine Woche später in der
Print-Ausgabe besprochen werden. Wie geht man mit einem Anschlag um, der
kurz nach Druckschluss die öffentliche Diskussion bestimmt? Tanja
Stelzer, Ressortleiterin des Dossiers, spricht über die gemeinsame
Großrecherche mit den Kollegen aus der Online-Redaktion und dem
Korrespondentenbüro der ZEIT im Osten.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.