Der ZEIT-Europa-Korrespondent Ulrich Ladurner fragt nach, welche
Bedeutung das Schuldeingeständnis des belgischen Königs für die
afrikanische Bevölkerung in Belgien hat. Einst war unser kleines
Nachbarland eine große Kolonialmacht – nun hat der König erstmals über
die historische Schuld seiner Landsleute und seiner eigenen adligen
Vorfahren im Kongo gesprochen. Der ZEIT-Europa-Korrespondent Ulrich
Ladurner hat sich im afrikanischen Viertel der belgischen Hauptstadt
Brüssel umgehört, wie die Menschen dort das Schuldeingeständnis des
Königs aufnehmen. Und wie es ihnen im Belgien des Jahres 2020 geht.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.