Der vielfach preisgekrönte SPIEGEL-Redakteur Claas Relotius hat viele
seiner Reportagen und Interviews manipuliert, geschönt, zum Teil
gänzlich erfunden. Holger Stark, Leiter des ZEIT-Investigativ-Teams,
analysiert die weitreichenden Folgen des Skandals. Der vielfach
preisgekrönte SPIEGEL-Redakteur Claas Relotius hat viele seiner
Reportagen und Interviews manipuliert, geschönt, zum Teil gänzlich
erfunden. Was folgt aus seinen Betrügereien für den Journalismus
insgesamt? Ist die Königsdisziplin der Reportage am Ende? Und wie werden
eigentlich bei der ZEIT Fakten gecheckt? Holger Stark, Leiter des
ZEIT-Investigativ-Teams und Mitglied der Chefredaktion, analysiert die
weitreichenden Folgen des Skandals.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.