Redakteur Robert Pausch über intellektuelle Diskussionen abseits von
Macht- und Tagespolitik Was bedeutet „konservativ“ im 21. Jahrhundert?
Warum fällt der CDU so wenig zu Öko- und Klimathemen ein? Und wie
blicken die verschiedenen Parteien auf den Fortschritt? Solche Fragen
verhandeln die Intellektuellen von Parteien und prägen damit die großen
Linien und Richtungsentscheidungen. Politikredakteur Robert Pausch
spricht im Podcast mit Fritz Habekuß darüber, wo man diese Strategen
findet – und bei welchen Parteien man sie häufiger trifft.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.