Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Whistleblower decken fast alle großen Wirtschaftsskandale auf. Warum sie
vom Staat dennoch kaum geschützt werden, erzählen Felix Rohrbeck und
Götz Hamann. Datenmissbrauch, Steuerbetrug, gepanschte Krebsmedikamente:
immer wieder decken Whistleblower Missstände und illegale Machenschaften
auf. Oftmals nützen sie damit der Gesellschaft. Trotzdem schützt sie der
deutsche Staat kaum. Für das Wirtschaftsressort haben die Redakteure
Felix Rohrbeck und Götz Hamann mit Whistleblowern gesprochen und mit
einem, der als Politiker für das Thema verantwortlich ist – aber kaum
etwas davon versteht. Von ihrer Recherche erzählen sie ZEIT Redakteurin
Laura Cwiertnia im Podcast „Die Geschichte hinter der Geschichte“.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.