Kultur als Gegengift gegen die überkontrollierte Gesellschaft? Die Welt
steht still, das Land macht Pause, wir müssen zu Hause bleiben - und so
wird es vorerst auch noch eine Weile bleiben. Viele nehmen sich deswegen
gerade ambitionierte Nachhol-Projekte vor: endlich mal hinterm Sofa
saugen, endlich mal ausmisten, endlich mal »Krieg und Frieden« lesen,
wie man es sich immer schon vorgenommen und nie geschafft hatte. Unsere
neue Podcast-Serie, die heute mit einem Feuilleton-Spezial startet, will
Ihnen bei kulturellen Aufholprojekten zur Seite stehen. ZEIT-Redakteur
Jens Jessen erklärt, warum sich die dicken Klassiker viel zu schnell
weglesen – und rät in diesen Tagen lieber zur Drogenliteratur. Lars
Weisbrod und Nina Pauer erzählen von Ihren persönlichen Aufholprojekten
und fragen die Komikerin und Autorin Sophie Passmann: Was holen Sie
gerade nach?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.