Kilian Trotier, Leiter des Hamburg-Ressorts, über einen Besuch hinter
den Kulissen des Konzerthauses. Fünfzehn Jahre Planung, 780 Millionen
Euro Baukosten – die Hamburger Elbphilharmonie war erst eine
Dauerbaustelle und wurde dann zum glitzernden Wahrzeichen der
Hansestadt. Kilian Trotier, Leiter des Hamburg-Ressorts, über einen
Besuch hinter den Kulissen des Konzerthauses – in einem kleinen Räumchen
mit vielen Bierkästen und einer St. Pauli-Flagge.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.