Mehr Freizeit, weil die Pendelei wegfällt. Weniger Kosten, weil die
Miete wegfällt. Wie kommt Deutschland im Homeoffice zurecht – und wie
sieht es in der ZEIT-Redaktion aus? Die Pandemie zwang Millionen von
Angestellten ins Homeoffice. Doch aus der Not wurde ein Modell, an dem
viele Unternehmen festhalten wollen. Die Arbeitswelt steht vor einem
gewaltigen Wandel. In der aktuellen Titelgeschichte haben Karin Ceballos
Betancur, Viola Diem, Simon Kerbusk und Kolja Rudzio mit Arbeitnehmern-
und Arbeitgebern über die Vor- und Nachteile des Homeoffice gesprochen.
Im Podcast erzählt der stellvertretende Wirtschftsressortleiter Simon
Kerbusk im Gespräch mit Lennart Schneider, wie sich das Arbeitsleben
auch nach Corona ändern könnte und gibt einen persönlichen Einblick, wie
die ZEIT-Redaktion im Homeoffice zusammenarbeitet.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.