Thomas Fischermann wollte die berühmtesten Schamanen Brasiliens treffen.
In dieser Podcast-Fogle erzählt er von seiner Reise in den Regenwald,
bei der sein Lager gestürmt wurde, er sich wochenlang fast nur von
Maniokmehl ernährte und magische Momente erle Im brasilianischen Dorf
Hipana leben die Jaguarschamanen, von denen es heißt, sie könnten
schwere Krankheiten heilen. Doch sie haben ein Nachwuchsproblem: Es wird
immer schwerer, fähige Nachfolger zu finden. ZEIT-Redakteur Thomas
Fischermann, der selbst in Brasilien wohnt, hat das indigene Volk im
Regenwald besucht. Allein die Anreise dauerte mehrere Tage und der
Proviant ging schnell aus, sodass er auf die lokale Küche umsteigen
musste: Maniokmehl und winzige Fische. Im Podcast spricht er mit ZEIT
LEO-Redakteurin Sarah Schaschek über seine abenteuerliche, vierwöchige
Reise.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.