Die Bundesanwaltschaft hilft derzeit, die tausendfache Versklavung von
Jesidinnen durch IS-Schergen aufzuklären. Yassin Musharbash, Redakteur
im Investigativ-Ressort der ZEIT spricht im Podcast über die
Hintergründe. Im August 2014 haben IS-Schergen Jesiden und Jesidinnen im
Nordirak gefoltert, vergewaltigt und ermordet. Nun versucht die
Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit den Mitteln des deutschen
Rechtsstaates einen internationalen Völkermord aufzuklären. Zwei
Haftbefehle wurden bereits ausgesetzt. Yassin Musharbash, Redakteur im
Investigativ Ressort der ZEIT, spricht in dieser Podcast-Folge über
die aktuellen Ermittlungen, die Herausforderungen, die sich dabei den
Anwälten und den Überlebenden stellen und die Langzeitwirkungen von
Traumata.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.