[Kunst : Handwerk : Verantwortung] Erich Mähnert spricht über die Verantwortung des Tätowierens, den Wandel innerhalb der Branche und seinen Weg vom Studio-Gründer zum Innungsmeister. Er schildert, wie sich Ausbildung, Handwerk und Kunst vereinen – und warum die Tätowierung mehr als ein Trend ist. Spannend auch: Sein Einsatz für die Interessen der Branche im EU-Parlament. Für alle, die kreative Berufe ernst nehmen, mit Leidenschaft arbeiten – oder einfach verstehen wollen, wie sich ein Nischenberuf professionalisiert. Was Tattoos mit EU-Recht, KI und Verantwortung zu tun haben? Jetzt reinhören! [Bio] Erich Mähnert ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Tätowierer und betreibt sein eigenes Studio im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Eine Tätowierung ist nicht nur eine Modeerscheinung oder ein Lifestyle. Eine Tätowierung ist ein sichtbares Statement und eine dauerhafte nachhaltige Veränderung des Erscheinungsbildes. Dieser großen Verantwortung ist sich Erich Mähnert bewusst. Bevor sich Erich Mähnert aber dazu entschied das Tätowier-handwerk zu erlernen und auszuüben, erlernte er einen Beruf im Grafischen Gewerbe als Reproduktions & Druckformentechniker. Seit Juni 2024 vertritt Erich Mähnert als Landesinnungsmeister von Wien die Mitglieder der Körpernahen Dienstleister. [Links] Erich Mähnert Tattoos by Erich – Tattoostudio 1210 Wien Kurs Tipp: https://www.wifiwien.at/kurs/60346x |
[Kontaktinformationen]
Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien |